JETZT
BEWERBEN!

Miba - Innovation in Motion

Lehrlingsblog

10. Mai Leni Lehrabschlussprüfung

Die frischgebackenen Jungfacharbeiter erzählen, wie sie sich auf die LAP vorbereitet haben und wie es ihnen schlussendlich gegangen ist.

Wie jedes Jahr mussten sich unsere bereits frischgebackenen Jungfacharbeiter der Lehrabschlussprüfung stellen. Also haben wir sie gefragt wie sie sich vorbereitet haben, wie der Ablauf war und wie es ihnen dabei ging.

„Gegen Oktober letzten Jahres haben wir begonnen unsere Prüfungsfragen auszuarbeiten und täglich 1-2 Stunden zu lernen. Eine Woche vor der Praktischen LAP hatten wir einen sehr hilfreichen Vorbereitungskurs wo wir die Fertigungsverfahren nochmals geübt haben, wie zum Beispiel drehen oder fräsen. Zusätzlich gab es noch einen Tag um Pneumatik Kenntnisse aufzufrischen. Der Tag der praktischen Prüfung lief so ab, das wir zirka 1 Stunde vor unserer Prüfung im WIFI in Linz mit unseren Werkzeug Koffern, die uns von der MIBA zur Verfügung gestellt wurden, eintrafen. Dann hatten wir den mechanischen Teil, wo uns eine technische Zeichnung vorgelegt wurde anhand dieser wir unser Teil fertigen mussten. Beim elektisch/pneumatischen Teil durften wir eine Pneumatik-Schaltung zeichnen und eine  elektrotechnische Schaltung stecken. Beim Fachgespräch mussten wir dann den Prüfern Fragen beantworten aus unserem zuvor ausgearbeiteten und gelernten Fragenkatalog, wobei wir kurz vor der Prüfung noch die Fragen in Ruhe lesen konnten und uns Notizen machten, bei allem, was noch nicht so „sitzte“.

Unser Fazit: wir hätten etwas mehr lernen müssen und etwas früher beginnen aber dies können wir jetzt den anderen Lehrgängen mit auf den Weg geben. Wir wünschen euch viel Glück!