JETZT
BEWERBEN!

Miba - Innovation in Motion

Lehrlingsblog

19. Jul Theresa Lego League macht Automatisierung an- und begreifbar

Am 23. Juni stand in der VARENA der Abschlusswettbewerb der „Lego League District Gmunden/Vöcklabruck“ am Programm, bei dem sich 26 Teams im Bauen und Programmieren eines Lego Roboters maßen. Dabei winkten für die Gewinner natürlich auch attraktive Preise, wie z.B. ein Besuch des Legolandes.

Die Lego League ist eine Initiative der HTL Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit dem Techno-Z Braunau. Kernthema des Projektes ist das Kennenlernen von Automatisierung und Programmieren. Die Zielgruppe ist 12 – 14-jährige Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck. Anhand des Lego-Roboters „Spike“ wird das Lösen von technischen Aufgabenstellungen im Team geübt, wobei neben Motoren, Sensoren und natürlich Legosteinen auch einfache Programmierschritte anzuwenden sind.

Um dieses Wissen zu erlernen, fand von Weihnachten bis Ostern eine Ausbildungsphase statt. Das Besondere daran: Die Wissensvermittlung erfolgt nicht über Erwachsene, sondern über Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. So waren Schülerinnen und Schüler der HTL Vöcklabruck als Coaches zweitweise in den Mittelschulen vor Ort und schlüpften in die Rolle der Lehrkraft.

Das Herausragende an diesem Projekt ist nicht nur, dass Schülerinnen und Schüler sich mit technischen Aufgabenstellungen beschäftigen, sondern auch, dass regionale Industriebetriebe mit an Bord sind. Miba stellt sich etwa als Sponsor der MS Ohlsdorf zur Verfügung und finanziert die Bausätze des „Spike“-Roboters. Im Zuge des Projektes stand deshalb auch ein Besuch der Schülerinnen und Schüler der MS Ohlsdorf in Laakirchen am Programm. In unserer Miba Academy, der Ausbildungsstätte unserer Lehrlinge, konnten die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und lernten gleichzeitig unseren Betrieb näher kennen.

Das Ziel der Lego League, Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents zu kombinieren, ist dabei auf jeden Fall gelungen.

Wir gratulieren den beiden Teams der MS Ohlsdorf zu den hervorragenden 11. & 12. Plätzen und freuen uns auf die Lego League im kommenden Jahr!