Am Montag dem 21.09.2020 gings los für uns Lehrlinge z...

Am Montag dem 21.09.2020 gings los für uns Lehrlinge z...
Bevor ich mich für eine Lehre bei der Miba entschieden...
Du suchst ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielversprec...
Am Donnerstag, dem 21. September besuchte die Miba sowi...
Am Freitag, dem 22. September fand unser alljährlicher...
Die Miba gab heuer zeitgleich mit der „Langen Nacht d...
Wir haben für euch einen ausgelernten Lehrling dazu befragt, wie es in der Firma Miba nach der Lehre weitergeht. Dafür haben wir Michael Schmalwieser interviewt. Der heute 20-Jährige hatte 2012 eine Lehre bei der Miba Sinter in Vorchdorf begonnen und ist heute Schichteinsteller beim Kalibrieren. Wir stellten Michael folgende Fragen: Seit wann bist du ausgelernt? Ich bin […]
WeiterlesenDieses Jahr veranstaltete die Miba zum ersten Mal ein Semesterschnuppern in den Semesterferien. Von 20.02.2017 bis 25.02.2017 kamen Schüler von der 7. und 8. Schulstufe vorbei, um sich unsere Ausbildung und die verschiedenen Lehrberufe anzusehen. Diese Veranstaltung fand in der Miba Sinter in Vorchdorf und in der Miba Frictec in Roitham statt. Um 7 Uhr begann der […]
WeiterlesenDie Firma Miba bietet jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein X-Mas Schnuppern an. Von 27.-29.12. sind heuer wieder Schüler der 7. und 8. Schulstufe zu Besuch, um sich ein Bild von der Ausbildung bei der Miba zu machen. Die Schnuppertage werden in Vorchdorf in der Miba Sinter Austria und in Laakirchen in der Miba Gleitlager Austria angeboten. Der […]
WeiterlesenAuch heuer fand wieder das Outdoorseminar mit dem Thema „Mentale Fitness“ statt. Abgehalten wurde es wieder von LOCOMOTION und seitens der Miba war das gesamte 2. Lehrjahr vertreten. Es dauerte 2 Tage und untergebracht waren wir wieder in der Bauakademie in Steyregg. Als wir ankamen ging es gleich los. Wir wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe […]
WeiterlesenVon 4.11.-5.11.2016 war die Miba bei den Berufserlebnistagen vertreten. Dort wurde versucht, den 1700 Jugendlichen, die die Messe besuchten, die Miba etwas näher zu bringen. Um den Jugendlichen unsere Berufe zu vermitteln, war ein Team von unseren Lehrlingen an beiden Tagen präsent. Der Stand war sehr auffällig und somit konnte man fast nicht vorübergehen, ohne […]
WeiterlesenAm 3. November fand wie jedes Jahr der Tag der offenen Lehrwerkstätte in Laakirchen statt. Für mich ging es um 16:00 los, wir fuhren mit einem Auto voll mit Lehrlingen nach Laakirchen und kümmerten uns um die letzten Vorbereitungen, bevor die Gäste die Lehrwerkstätte betraten. Um ca 17:00 stand dann alles so wie es sein […]
WeiterlesenLetzte Woche war die Firma Miba wieder auf der 4-tägigen Berufsmesse in Wels. Am Mittwoch ging es los mit einem sehr interessanten und neuen Roboter von der Firma ABB, der hier Technikfans näher gebracht wurde. Am zweiten Tag wurde statt dem Roboter unsere neu erworbene HTC Vive aufgebaut und zum Testen ausgestellt. Auch der Johammer […]
WeiterlesenAm 8.9. machten sich 4 Lehrlinge aus Vorchdorf auf den Weg zum Virtual Reality Lab beim Ars Electronica Festival in Linz. Da die Miba in eine HTC Vive investiert hat, bekamen sie den Auftrag, sich dort diese neue Technologie anzulernen. Am ersten Tag hat sich das bunt zusammengemischte Team erst einmal kennengelernt. Die Hauptsprache war Englisch, da wir auch […]
WeiterlesenUnsere Lehrlinge, Raffelsberger Lukas und Springer Fabian, besuchen derzeit die 1. Klasse der KTLA (Kremstaler Technische Lehrakademie) in Schlierbach. Die KTLA verbindet eine Lehre als Prozesstechniker mit einer HTL-Ausbildung, im Bereich Maschineningenieurwesen-Fertigungstechnik. Damit du dir die Ausbildung näher vorstellen kannst, haben wir ein paar Fragen an Fabian gestellt. Wie bist du zu der KTLA gekommen? Meine damalige […]
WeiterlesenSchnuppern ist wichtig, auch in der Miba, denn durch das seht ihr, was die Firma macht und ob es euch dort gefällt. Eine Lehre anzufangen ist ein großer Schritt für die Zukunft. Ein Schnupperlehrling kann einen Tag lang die Tätigkeiten der Lehrlinge bei uns besichtigen. Um deine Begeisterung und die Interesse für die Technik zu zeigen, sollte man […]
Weiterlesen