Am Montag dem 21.09.2020 gings los für uns Lehrlinge z...

Am Montag dem 21.09.2020 gings los für uns Lehrlinge z...
Bevor ich mich für eine Lehre bei der Miba entschieden...
Du suchst ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielversprec...
Am Donnerstag, dem 21. September besuchte die Miba sowi...
Am Freitag, dem 22. September fand unser alljährlicher...
Die Miba gab heuer zeitgleich mit der „Langen Nacht d...
Am Freitag, dem 22. September fand unser alljährlicher Lehrlingsausflug statt, dieses Mal nach Bad Schallerbach ins Aquapulco. Mit voller Vorfreude auf das, was uns erwartete, fuhren wir um 7:40 von Laakirchen los und sammelten noch die Lehrlinge von den anderen Standorten ein. Bevor es mit der Action losging, wurden noch ein paar Fotos gemacht und […]
WeiterlesenDie Miba gab heuer zeitgleich mit der „Langen Nacht der Industriekultur“ für interessierte Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Produktion des Standortes Laakirchen und in die Lehrwerkstätte. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Fachabteilungen präsentierten wir Lehrlinge unsere Ausbildungsstätte. Von 16 bis 22 Uhr hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit die Ausbildner kennenzulernen, […]
WeiterlesenLaufen für den guten Zweck! Am Samstag, dem 9.9.2023, war es so weit. Der 5-Brückenlauf / O.Ö. Lehrlings-Teamlauf des Vereins KAKIHE fand wieder statt. KAKIHE – Was ist das eigentlich? Fritz Kieninger und Savuth Kao (ehemalige Miba-Mitarbeiter) gründeten 2009 diesen Verein um die Trinkwasserversorgung in Kambodscha zu verbessern. Sie organisierten Sammelaktionen, unter anderem auch den […]
WeiterlesenAm 01.09.2023 starteten 26 Lehrlinge ihre Zukunft in der Miba Oberösterreich, darunter sind: 14 Lehrlinge – Gleitlager 7 Lehrlinge – Sinter 4 Lehrlinge – Frictec 1 Lehrlinge – HTC Unsere neuen ProzesstechnikerInnen, MechatronikerInnen und OberflächentechnikerInnen wurden gemeinsam mit ihren Eltern bei einer Willkommensveranstaltung von Herrn Peter Mitterbauer persönlich begrüßt. Wir freuen uns so viele neue […]
WeiterlesenIn den Berufen Prozesstechnik und Elektrobetriebstechnik wurde dieses Jahr unter den Corona Richtlinien die Lehrabschlussprüfung durchgeführt. Aus dem Lehrgang 2017 traten im Februar / März insgesamt 18 Lehrlinge an wobei 16 davon bestanden haben. Die Prüflinge unterzogen sich dabei einer 1-wöchigen Vorbereitung. Es musste dabei ein umfangreicher Katalog gelernt werden, was von einigen ein bisschen […]
WeiterlesenWieso hast du dich für eine Lehre bei der Miba entschieden? Was schätzt du an der Miba? Welchen Tipp würdest du neuen Lehrlingen geben? Wir haben Lehrlinge aus dem ersten Lehrjahr befragt – ihre Antworten sind super ehrlich. Aber hört selbst rein! Wenn dir das Video gefallen hat und du mehr über deinen möglichen zukünftigen […]
WeiterlesenDer Start in die Berufsschule war aufgrund der Corona-Bestimmungen dieses Jahr für viele Lehrlinge nicht ganz so souverän als sonst. Hier ein kleiner Einblick in den Berufsschulstart unserer Lehrlinge im ersten Lehrjahr in Attnang und Gmunden. Der Start in die Berufsschule in Attnang (David Hemetsberger / Prozesstechnik)Für die Prozesstechnik-Lehrlinge im ersten Lehrjahr startete auch dieses […]
WeiterlesenBesondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wie ist das so, wenn man Corona hat? Und wie schützt ihr euch vor einer Infektion? Wir wollten das genauer wissen und haben ein paar Miba Lehrlinge dazu befragt. Leonie, David und Nikolaus erzählen uns, wie sie sich vor Corona schützen und warum das so wichtig ist. Für mehr Beiträge […]
WeiterlesenAuch heuer wurde in der Miba Laakirchen wieder ein Technik Tag für eine Schulklasse der NMS Neukirchen organisiert. Interessierte Schüler hatten die Möglichkeit sich die Lehrlingsausbildung einmal ganz genau anzusehen. Dabei wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt um verschiedene Stationen durchzumachen. Die Schnupperlehrlinge hatten einen vollen Tagesablauf. Vom Fräsen, Drehen über Elektrotechnik und Pneumatik bis […]
WeiterlesenAm 9. Dezember machten sich die Lehrlinge aus dem 2.Lehrjahr auf den Weg nach Steyregg, um am 2-tägigen Outdoor Seminar zum Thema Mentale Fitness teilzunehmen. Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Trainern/innen empfangen und und in 2 Gruppen eingeteilt. Was bedeutet eigentlich Mentale Fitness? Diese Frage sollten wir uns zu Beginn stellen. Hier stellte […]
Weiterlesen